Den Suizid des eigenen Kindes überlebt
Inmitten von Trauer und Verzweiflung erfuhren Dorothea und Wolfgang, dass Gott sie auch im größten Leid nicht verlässt.
      Inmitten von Trauer und Verzweiflung erfuhren Dorothea und Wolfgang, dass Gott sie auch im größten Leid nicht verlässt.
      Im Gespräch mit Dr. Michael Schröder über Ängste, Hoffnung und Zuwendung am Lebensende
      Lebensschutz zu Ende gedacht – Im Gespräch mit Samuel Groß über Lebensschutz, Inklusion und Teilhabe in Kirche und Gesellschaft
      Über vorgeburtliche Diagnostik, ihre medizinischen Möglichkeiten, ethischen Herausforderungen und gesellschaftliche Verantwortung.
      Sie haben uns Kerzen als Zeichen der Anteilnahme in den Kreißsaal gestellt.
      „Ich hätte nicht überleben sollen – das haben die Ärzte meinen Eltern gesagt.“
Doch Daniels Geschichte endet nicht dort.
      Heute schon an Morgen denken – wer sich frühzeitig mit dem eigenen Sterben und Tod beschäftigt, lebt leichter im Hier und Jetzt.
      Tirza Schmidt hat ihren Traum verwirklicht: Sie bietet Menschen einen sicheren Ort, um über einen erlebten Schwangerschaftsabbruch zu reden.
      Dr. Heike Fischer spricht über den Umgang mit den herausfordernden Fragen des Lebens, die uns alle irgendwann einmal einholen werden.
      Chefarzt Dr. Detlev Katzwinkel spricht über berührende Geschichten aus der Gynäkologie und seinen Einsatz für Frauen in Schwangerschaftskonflikten.